Ausgleich zur Arbeit
Die Begleitenden Angebote stellen wichtige Rehabilitationselemente dar. Sie finden während der Arbeitszeit statt und bieten den Beschäftigten einen Ausgleich zur Arbeit.

Ausgleich zur Arbeit
Die Begleitenden Angebote stellen wichtige Rehabilitationselemente dar. Sie finden während der Arbeitszeit statt und bieten den Beschäftigten einen Ausgleich zur Arbeit.


Bewegungspädagogischer Dienst in proWerk
Der Bewegungspädagogische Dienst in proWerk bietet neben den Fachkräften in den Werkstätten diese vielfältigen Bewegungs-, Sport- und Entspannungsangebote an. Diese sind abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden.

Bewegungspädagogischer Dienst in proWerk
Der Bewegungspädagogische Dienst in proWerk bietet neben den Fachkräften in den Werkstätten diese vielfältigen Bewegungs-, Sport- und Entspannungsangebote an. Diese sind abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden.
Umfangreiches Kursangebot
Beschäftigte können sich aus einem umfangreichen Kursangebot die passende Gruppen- oder Einzelmaßnahme aussuchen. Walking, Rückenschule, Kraft- und Ausdauertraining, Entspannung, Angebote zum Thema Ernährung und vieles mehr helfen dabei, gesund zu bleiben und konzentriert und motiviert arbeiten zu können. Vielfältige Kurse zur Wissenserweiterung wie PC- oder Sprachkurse oder Kurse zu gesellschaftspolitischen Themen runden das Angebot ab.

Umfangreiches Kursangebot
Beschäftigte können sich aus einem umfangreichen Kursangebot die passende Gruppen- oder Einzelmaßnahme aussuchen. Walking, Rückenschule, Kraft- und Ausdauertraining, Entspannung, Angebote zum Thema Ernährung und vieles mehr helfen dabei, gesund zu bleiben und konzentriert und motiviert arbeiten zu können. Vielfältige Kurse zur Wissenserweiterung wie PC- oder Sprachkurse oder Kurse zu gesellschaftspolitischen Themen runden das Angebot ab.


Teilhabe am Arbeitsleben
Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ermöglichen zum Beispiel Sinnesförderung, Klangmassage und Training der Mobilität individuell die Teilhabe am Arbeitsleben. Beschäftigte mit ausländischer Herkunft profitieren von Deutschkursen.

Teilhabe am Arbeitsleben
Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ermöglichen zum Beispiel Sinnesförderung, Klangmassage und Training der Mobilität individuell die Teilhabe am Arbeitsleben. Beschäftigte mit ausländischer Herkunft profitieren von Deutschkursen.
Zusammenarbeit mit externen Anbietern
Wir arbeiten auch mit externen Anbietern zusammen und organisieren in den Werkstätten zum Beispiel „Lachyoga“ und „Selbstbehauptungskurse für Frauen“.
Ergänzt werden die Kurse durch Spaziergänge, Vorlesen und Musikangebote, die die Fachkräfte organisieren.

Zusammenarbeit mit externen Anbietern
Wir arbeiten auch mit externen Anbietern zusammen und organisieren in den Werkstätten zum Beispiel „Lachyoga“ und „Selbstbehauptungskurse für Frauen“.
Ergänzt werden die Kurse durch Spaziergänge, Vorlesen und Musikangebote, die die Fachkräfte organisieren.
