#NIEWIEDERISTJETZT
– Wir stehen für Demokratie, Inklusion und Menschenwürde
Dieser Slogan, der auch zahlreiche Aufkleber ziert, entstand in der Nachbereitung einer Veranstaltung, bei der wir uns mit dem Thema Demokratiebildung und Aktionen gegen (Rechts-) Extremismus auseinandergesetzt haben. Es ist schön zu erleben, wie viele Menschen in unseren Bereichen proWerk, Betriebe und proJob sich in diesem Sinn engagieren.
Die letzte Bundestagswahl hat leider gezeigt, dass sich nicht wenige Menschen bei einer rechten Partei aufgehoben fühlen, dem müssen wir auch in den kommenden Jahren verstärkt begegnen. Wir tun dies mit Bildungsangeboten für Beschäftigte, Mitarbeitende und Führungskräfte, aber vor allem auch durch Haltung. Denn wir verstehen die demokratische Bildung als einen wichtigen Teil unseres Auftrags.
Dies ist sicher nicht das Heft mit den leichtesten Themen, aber vielleicht eines unserer wichtigsten Journale der letzten Zeit. Deshalb ein herzliches Dankeschön an alle Autorinnen und Autoren für die interessanten Beiträge.
Auch in dieser Ausgabe: „Seelsorge-Dienst stellt sich neu auf “, „Blick hinter die Kulissen – Botenmeisterei“, „Inklusiv mit Know-how“, „BRAVO – Beratungszentrum für Assistive Technologien“, „Buchstütze aus der Manufaktur Bethel“, „Buchtipp“ und vieles mehr.
Viel Spaß beim Lesen!
#NIEWIEDERISTJETZT
– Wir stehen für Demokratie, Inklusion und Menschenwürde
Dieser Slogan, der auch zahlreiche Aufkleber ziert, entstand in der Nachbereitung einer Veranstaltung, bei der wir uns mit dem Thema Demokratiebildung und Aktionen gegen (Rechts-) Extremismus auseinandergesetzt haben. Es ist schön zu erleben, wie viele Menschen in unseren Bereichen proWerk, Betriebe und proJob sich in diesem Sinn engagieren.
Die letzte Bundestagswahl hat leider gezeigt, dass sich nicht wenige Menschen bei einer rechten Partei aufgehoben fühlen, dem müssen wir auch in den kommenden Jahren verstärkt begegnen. Wir tun dies mit Bildungsangeboten für Beschäftigte, Mitarbeitende und Führungskräfte, aber vor allem auch durch Haltung. Denn wir verstehen die demokratische Bildung als einen wichtigen Teil unseres Auftrags.
Dies ist sicher nicht das Heft mit den leichtesten Themen, aber vielleicht eines unserer wichtigsten Journale der letzten Zeit. Deshalb ein herzliches Dankeschön an alle Autorinnen und Autoren für die interessanten Beiträge.
Auch in dieser Ausgabe: „Seelsorge-Dienst stellt sich neu auf “, „Blick hinter die Kulissen – Botenmeisterei“, „Inklusiv mit Know-how“, „BRAVO – Beratungszentrum für Assistive Technologien“, „Buchstütze aus der Manufaktur Bethel“, „Buchtipp“ und vieles mehr.
Viel Spaß beim Lesen!